Kribbeln im Bauch
a?n·ver·trau·en: jmdm. etwas, das bisher niemand wei?, sagen. "jemandem ein Geheimnis anvertrauen"
Synonyme: offenbaren
a?b·brü·hen: mit kochendem Wasser übergie?en "das Gemüse kurz abbrühen"
(abgelegener) Bauernhof. (abgelegener) Bauernhof. a?b·ge·brüht: so, dass man keine Skrupel hat.
"Er ist ein abgebrühter Gesch?ftsmann und geht keine Kompromisse ein."
ü?ber·las·sen: etwas übrig lassen.
"K?nnt ihr noch etwas von dem Kuchen überlassen?"
Geh?ft: (abgelegener) Bauernhof.
voll·bri?n·gen: etwas (Au?ergew?hnliches) tun, schaffen.
"?Es ist vollbracht!“
Scheune
schmi?e?·gen: einen K?rperteil/sich an etwas Weiches/jmdn. drücken, um z?rtlich zu sein oder sich geborgen zu fühlen.
"Sie schmiegt ihre Wange an das weiche Fell der Katze."
Beschleichen 逐漸侵襲
1. zu·gle?i?ch:darüber hinaus.
"Er ist Regierungschef und zugleich Parteivorsitzender."
Synonyme: au?erdem
2. 2.zur gleichen Zeit.
"Sie lachte und weinte zugleich."
Synonyme: gleichzeitig
a?b·schüs·sig: stark geneigt.
"eine abschüssige Stra?e"
Flattern
Wirbelwind
Tal
sa?u?·sen: (jmd./ein Tier/etwas saust)
sich sehr schnell bewegen.
"Der Hund sauste um die Ecke"
Breitschlagen: jmdn. überreden.
"Ich hoffe, sie l?sst sich noch breitschlagen und h?lt die Festrede."
1. Schleppen: (jmd. schleppt jmdn./etwas)
eine schwere Last tragen.
"Hast du die Einkaufstaschen allein nach oben geschleppt?"
2. 2.(jmd. schleppt etwas irgendwohin)
hinter sich herziehen.
"Das Schiff wurde in den Hafen geschleppt."